TimeShutdown v1.2

Systemvoraussetzung und Startanweisungen

  • Microsoft Windows 7, 8 oder 10 mit .NET Framework 3.5
  • Das Programm muss nicht installiert werden und wird in Englisch oder Deutsch angezeigt
  • Weitere Sprachen können mit dem Programm "LanguageWriter" erstellt werden
  • Zuerst die Archivdatei mit dem Programm für ein 32Bit oder 64Bit Betriebssystem herunterladen
  • Danach die ZIP-Datei in einem Ordner entpacken und das Programm "TimeShutdown.exe" starten
  • Eventuell wird automatisch vom Betriebssystem das .Net Framework 3.5 installiert
  • Hinweis: Die Installation des .Net Framework 3.5 in Windows 8 und 10 nicht abbrechen

Programmbeispiele mit Beschreibungen

Vorschau des Programms TimeShutdown
  1. Zeit eingeben oder auswählen
  2. Eingestellte Zeit starten
  3. Das Programm beenden
  4. Fenster schließen ohne das Programm zu beenden
  5. Nachdem die Zeit abgelaufen ist Betriebssystem herunterfahren
  6. Das Programmsymbol wird in der Taskleiste angezeigt
  7. Ausgeblendete Symbole werden bei Windows 7 im Kontextmenü der Taskleiste dargestellt
  8. Die linke Maustaste macht das Programm wieder sichtbar
  9. Das Menü wird mit der rechten Maustaste geöffnet

Was ist in dieser Version neu?

  • Das Formular mit den allgemeinen Einstellungen wird beim Erststart angezeigt
  • Die Anzeige der Programmversion und eine Verknüpfung zur dieser Internetseite
  • Die Anpassung der Darstellungsgröße an den verwendeten Monitor (4K, UHD)
  • Die Auswahl der Darstellungssprache
  • Das Speichern, Bearbeiten und Löschen der Sprachdatei "MultiLanguage.xml"
  • Das Entfernen der Einstellungsdatei "Setting.xml"

Weitere Änderungen werden in der Programmhilfe im Abschnitt "Versionen" beschrieben

Wo steht die Versionsnummer im Programm?

Kontaktfenster öffnen im Programm TimeShutdown Fehlerformular anzeigen im Programm TimeShutdown Versionsnummer finden im Programm TimeShutdown
  1. Zuerst mit dem Programmsymbol das Kontaktfenster öffnen
  2. Dann im Kontaktfenster das Formular für Fehler auswählen
  3. In der Seite steht dann neben der Version die aktuelle Nummer

In der nächsten Version 1.3

  • Beheben von bekannten und gemeldeten Fehlern
  • Verbessern und erleichtern der Bedienoberfläche
  • Erweitern der Funktionalität des Programms

Links zu allen Programmversionen

v1.1 update:23.03.2018 aktuelle Version